Leerhypnose
Auf der Suche nach der "Leere" ist unerreichbar.
Die sogenannte Leerhypnose ist eine Hypnoseform welche nicht den Zweck
verfolgt, während dieses Trance-Zustandes mit spezifischen Inhalten zu arbeiten. Das Hervorholen
unbewusster Inhalte wird nicht forciert.
Diese Form der Hypnose wird zu Demonstrationszwecken
oder Übungszwecken zu Beginn eingeleitet und zum Ende hin wieder ausgeleitet.
Hypnose üben
Kennenlernen, Tagesbewusstsein, Unterbewusstsein, Sicherheit
Menschen welche noch Vorbehalte gegen die Hypnose, genauer gesagt Trance, haben, können so zunächst diesen an und für sich total gewöhnlichen
Vorgang im eigenen Bewusstsein erleben, ohne
sich mit psychischen Inhalten anderer Bewusstseinsschichten zu konfrontieren.
Desweiteren kann eine Abfolge von Leerhypnosen eingesetzt werden, um während
einer Sitzung bei Ungeübten eine tiefere Trance zu ermöglichen.
Vorsicht ist geboten, wenn aufgrund von inneren oder äußeren Stresszuständen das Unterbewusstsein bereits geöffnet ist und seine unverarbeiteten seelischen Inhalte bereits in das Tagesbewusstsein drängen. Hier würde die Hypnoseeinleitung direkt dazu führen, dass sich dem Hypnotisanden ebendiese Inhalte aufdrängen. Daher ist, wenn lediglich eine Leerhypnose durchgeführt werden soll, auf eine ausreichende psychische Stabilität zu achten. Anderenfalls sollte der Hypnotiseur über genügend Erfahrung verfügen mit einer solchen Situation umzugehen.