Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG

Sergiusz Lesław Glapa
Waldschlößchenstr. 24
01099 Dresden
Deutschland

Kontakt

Kontaktieren Sie mich gerne per E-Mail oder Telefon.

E-Mail schreiben: kontakt@glapa.plus
Anrufen: +49(0) 351 27502206

Redaktionell verantwortlich

Sergiusz Lesław Glapa
Waldschlößchenstr. 24
01099 Dresden

Umsatzsteuer-ID

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz:
DE310122854

Gesetzliche Berufsbezeichnung

Heilpraktiker (verliehen in der Bundesrepublik Deutschland)
Heilpraktiker anerkannt durch das Gesundheitsamt der Landeshauptstadt Dresden, Bundesrepublik Deutschland.
Tag der amtsärztlichen Überprüfung: 23.03.2017.
Datum der Zulassung durch das Gesundheitsamt: 03. April 2017, Reg.-Nr.: 16/2017
Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde gemäß §1 Abs. 1 des Gesetzes zur Ausübung der Heilkunde ohne Bestallung (Heilpraktikergesetz) vom 17.02.1939, geändert durch Art. 53 des EGStGB vom 02.03.1974 (BGB1 S. 469), berufsmäßig als Heilpraktiker beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie auszuüben, wurde durch das Gesundheitsamt Dresden, Bundesland Sachsen am 03.04.2017 erteilt.

Aufsichtsbehörde

Gesundheitsamt Landeshauptstadt Dresden
Ostra-Allee 9
01067 Dresden
https://www.dresden.de/de/rathaus/aemter-und-einrichtungen/oe/dborg/stadt_dresden_6590.php

Berufsrechtliche Regelungen

Gesetz über die berufsmäßige Ausübung der Heilkunde ohne Bestallung (Heilpraktikergesetz) einsehbar unter:
https://www.gesetze-im-internet.de/heilprgdv_1/index.html

Erste Durchführungsverordnung zum Gesetz über die berufsmäßige Ausübung der Heilkunde ohne Bestallung (Heilpraktikergesetz) einsehbar unter:
https://www.gesetze-im-internet.de/heilprg/index.html

Heilkundliche Tätigkeit ist von der Umsatzsteuer nach gemäß § 4 Nr.14 UStG befreit.

Bildnachweise & lizenzierte Bilder

Die Bilder im Web-Auftritt von Glapa Plus unterliegen den Regeln des Urheberrechtes, wenn nicht anders angegeben. Die Verwendung des Bildmaterials entspricht den jeweiligen Nutzungsbedingungen.

EU-Streitschlichtung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit:
https://ec.europa.eu/consumers/odr/main/index.cfm?event=main.home2.show&lng=DE
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.

Verbraucherstreitbeilegung/Universalschlichtungsstelle

Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.